Deutsche Bundesbank
Di., 18. Jan.
|Webinar
Geldpolitik aktuell: Inflation, Corona, Schulden...
Zeit & Ort
18. Jan. 2022, 18:00
Webinar
Gäste
Über die Veranstaltung
Veranstaltungslink: www.abvg.de/vortrag
Inhalt/Zielsetzung:
Die Geldpolitik zeigt sich weiterhin stark von den besonderen Herausforderungen der jüngeren Vergangenheit geprägt: In Reaktion auf die Finanzkrise 2007/08 sind die Notenbanken, darunter das Eurosystem, auf einen expansiven Kurs eingeschwenkt, der sukzessive immer mehr ‘unkonventionelle‘ Elemente jenseits der vorherigen geldpolitischen Praxis umfasste.
Verschiedene Faktoren – grob gesagt: insgesamt unzureichende Krisenbewältigung und hartnäckig (zu) niedrige Inflation, in den letzten zwei Jahren zudem die Coronakrise – standen bislang dem Ausstieg aus dem Krisenmodus mit sehr niedrigen Leitzinsen und erleichterter Zentralbankgeld-Bereitstellung entgegen.
Am aktuellen Rand zeigt sich bei gewisser Stabilisierung der Wirtschaft nach dem Pandemieschock und kräftig erhöhter Inflation das geldpolitische Umfeld nunmehr verändert, noch ist aber nicht ganz klar, wie sehr die Geldpolitik darauf reagieren sollte. Offen ist zudem, von welcher ‘neuen Normalität‘ für den weiteren Kurs der Notenbank auszugehen ist, die jenseits dessen überdies auf vielen anderen Feldern gefordert ist (Finanzstabilität, Zahlungsverkehr, Klima, ...).